Hochrisiko-Glücksspiel

Hochrisiko-Glücksspiel bezeichnet Formen des Glücksspiels, die ein besonders hohes Risiko für die Spieler mit sich bringen. Dazu gehören Spiele oder Aktivitäten, bei denen die Wahrscheinlichkeit, Geld zu verlieren, sehr groß ist, oder die potenziellen Gewinne extrem hoch sind, was zu verlockenden, aber auch gefährlichen Spielsituationen führen kann. Typische Beispiele sind bestimmte Varianten von Spielautomaten, Poker, Sportwetten und andere Glücksspielangebote, die intensive finanzielle Risiken und die Möglichkeit der Spielsucht fördern. Hochrisiko-Glücksspiel wird häufig von Experten als problematisch angesehen, da es die psychische Gesundheit der Spieler beeinträchtigen kann und oft zu ernsten sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen führt. Regulierungsbehörden und Organisationen zur Suchtprävention setzen sich daher dafür ein, die Risiken des Hochrisiko-Glücksspiels zu verringern und den Spielern Schutzmaßnahmen anzubieten.